20 - Steuersachbearbeitung (m/w/d)
Die Stadt Grevenbroich sucht im Fachbereich 20 - Finanzmanagement - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Steuersachbearbeitung (m/w/d).
Die Stelle ist in Teilzeit (50%) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in Besoldungsgruppe A 10 (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) LBesG NRW / Entgeltgruppe EG 9b TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
Deine Aufgaben sind u.a.:
Mitarbeit im Aufgabengebiet der folgenden Tätigkeiten:
- Erhebung, Bewertung und Prüfung sämtlicher Aufgaben, Leistungen und Vertragsbeziehungen der Stadt unter Anwendung des neuen § 2b UStG sowie Beratung beim Abschluss neuer Verträge mit umsatzsteuerrechtlichen Sachverhalten
- Projektmanagement im Bereich Umsetzung § 2b UStG und Tax Compliance Management
- Prüfung von Auslandssachverhalten
- Ansprechpartner (m/w/d) in allen steuerrechtlich relevanten Grundsatzfragen der Stadtverwaltung sowie der städtischen Beteiligungsgesellschaften
Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen und der Jahressteuererklärung sowie der Körperschaftssteuer- und Kapitalsteuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art
Dein Profil:
- Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen / abgeschlossenes Studium zum Diplomfinanzwirt FH (m/w/d)
- Alternativ: Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Steuern und Wirtschaftsprüfung
- fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung im Steuerrecht, vorzugsweise im Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuerrecht juristischer Personen des öffentlichen Rechts
- der routinierte Umgang mit der Standardsoftware (Windows, Excel, Word)
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, hohes Auffassungsvermögen, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Eigenmotivation, Flexibilität und Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- attraktive Bezahlung im Rahmen der entsprechenden tariflichen Bestimmungen bzw. Eingruppierung
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- sichere Arbeitsplätze
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Querschnittsbereich Finanzmanagement,
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- regelmäßige Fortbildungen
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt gern die ehrenamtliche Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Grevenbroich.
Die Stadtverwaltung Grevenbroich verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Hinweis zur Bewerbung:
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen im Fachbereich Finanzmanagement Melanie Splittgerber (Tel. 02181 608 367) oder Till Welters (Tel. 02181 608 239) zur Verfügung.
Ansprechpartnerin zum Auswahlverfahren und bezüglich personalrechtlicher Fragen ist Martina Deckmann, Telefon 02181 608 210.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive aller Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation etc.) bis zum 11.09.2025 über die Bewerberplattform www.berufe-grevenbroich.de an die Stadtverwaltung Grevenbroich.