Die Stadt Grevenbroich sucht zum 01.09.2019 Nachwuchskräfte als
Brandmeisteranwärterinnen / Brandmeisteranwärter (m/w/d)
- Stufenausbildung -
Die Stadt Grevenbroich mit ihren derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit einem breit gefächerten Angebot.
Motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern bieten wir vielseitige Möglichkeiten, den Grundstein für ihre berufliche Zukunft zu legen.
Sie erhalten eine hochqualifizierte Ausbildung bei einem zuverlässigen Arbeitgeber.
Sie besitzen Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, sind zuverlässig und arbeiten bevorzugt im Team?
Dann sind Sie
für eine Ausbildung bei der Stadt Grevenbroich.
Motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern bieten wir vielseitige Möglichkeiten, den Grundstein für ihre berufliche Zukunft zu legen.
Sie erhalten eine hochqualifizierte Ausbildung bei einem zuverlässigen Arbeitgeber.
Sie besitzen Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, sind zuverlässig und arbeiten bevorzugt im Team?
Dann sind Sie
Wir bieten Ausbildungsstellen zur Brandmeisteranwärterin bzw. zum Brandmeisteranwärter im Rahmen der Stufenausbildung.
Die Stufenausbildung gliedert sich in zwei Stufen:
- Erste handwerkliche Ausbildungsstufe (19 Monate)
- Zweite feuerwehrtechnische Ausbildungsstufe (18 Monate)
In der zweiten Stufe zur Brandmeisteranwärterin/zum Brandmeisteranwärter erfolgt die Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Einstellungsvoraussetzungen:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der
Europäischen Union (§ 7 BeamtStG)
- es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des
Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- mindestens mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder einen als
gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- keine Vorstrafen
- persönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und
Rettungsdienst
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Ausbildungsdauer: 37 Monate
Die Stadtverwaltung Grevenbroich strebt ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerber liegende Gründe überwiegen. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen.
Fragen zum Ausbildungsberuf und zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Buchkremer (Tel:: 02181/608-216) und Herr Wolff (Tel.: 02181/608-731).
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie im Internet unter:
www.grevenbroich.de/Rathaus&Bürgerservice/Arbeiten bei der Stadt
Nach dem 11.03.2019 eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Reisekosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden von der Stadt Grevenbroich nicht erstattet.
Die Stufenausbildung gliedert sich in zwei Stufen:
- Erste handwerkliche Ausbildungsstufe (19 Monate)
- Zweite feuerwehrtechnische Ausbildungsstufe (18 Monate)
In der zweiten Stufe zur Brandmeisteranwärterin/zum Brandmeisteranwärter erfolgt die Ernennung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Einstellungsvoraussetzungen:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der
Europäischen Union (§ 7 BeamtStG)
- es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des
Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- mindestens mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder einen als
gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- keine Vorstrafen
- persönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und
Rettungsdienst
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Ausbildungsdauer: 37 Monate
Die Stadtverwaltung Grevenbroich strebt ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerber liegende Gründe überwiegen. Entsprechendes gilt auch für schwerbehinderte Menschen.
Fragen zum Ausbildungsberuf und zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Buchkremer (Tel:: 02181/608-216) und Herr Wolff (Tel.: 02181/608-731).
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie im Internet unter:
www.grevenbroich.de/Rathaus&Bürgerservice/Arbeiten bei der Stadt
Nach dem 11.03.2019 eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Reisekosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden von der Stadt Grevenbroich nicht erstattet.
Ansprechpartner/in
Organisation/Personalentwicklung
Frau Marie-Therese Buchkremer,
02181 / 608-216
marie-therese.buchkremer@grevenbroich.de
Michael Wolff,
02181/608-731
michael.wolff@grevenbroich.de
Bewerbungsfrist
11.03.2019Bewerbungsweg
elektronisches Ausschreibungsverfahrenwww.berufe-grevenbroich.de
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Stadt Grevenbroich
Der Bürgermeister
Hauptamt
41513 Grevenbroich