Die Stadt Grevenbroich sucht zum 01.09.2023 Nachwuchskräfte für das duale Studium zum
Dann können Sie mit dem Dualen Studium zum Bachelor of Laws (m/w/d) den Grundstein für Ihre Karriere legen.
Ablauf:
Einstellungsvoraussetzungen:
Was wir Ihnen bieten:
Vergütungen:
Fragen zur Ausbildung und zum Bewerberverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Liebthal (Tel. 02181/608 226).
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie im Internet unter:
www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/arbeiten-bei-der-stadt/ausbildung
Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind und die oben genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Reichen Sie diese bis zum 04.06.2023 unter: www.berufe-grevenbroich.de ein.
Bachelor of Laws (m/w/d)
Sie sind an einer beruflichen Zukunft im Bereich der kommunalen Verwaltung interessiert und möchten durch Ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Stadt Grevenbroich und seine Bürgerinnen und Bürger leisten? Sie möchten in einem Team arbeiten, in dem Zusammenhalt und Unterstützung gelebt werden? Sie suchen einen anspruchsvollen und krisenfesten Arbeitsplatz?
Dann können Sie mit dem Dualen Studium zum Bachelor of Laws (m/w/d) den Grundstein für Ihre Karriere legen.
Ablauf:
Das duale Studium ist in sich abwechselnde theoretische und praktische Abschnitte unterteilt. An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW wird Ihnen der Umgang mit verschiedenen rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themenfeldern vermittelt. Sie schaffen somit die Grundlage für die praktischen Abschnitte, welche in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Grevenbroich (z.B. Personalamt, Ordnungsamt) absolviert werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abitur oder volle Fachhochschulreife (schulischer + praktischer Teil)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- Führungszeugnis ohne Eintrag
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Was wir Ihnen bieten:
- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
Vergütungen:
- Beamtenbezüge i.H.v. 1.405,68 € (brutto)
- Ggf. Familienzuschlag gemäß § 42 ff. Landesbesoldungsgesetz NRW
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
Die Stadt Grevenbroich verfolgt das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Fragen zur Ausbildung und zum Bewerberverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Liebthal (Tel. 02181/608 226).
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie im Internet unter:
www.grevenbroich.de/rathaus-buergerservice/arbeiten-bei-der-stadt/ausbildung
Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind und die oben genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Reichen Sie diese bis zum 04.06.2023 unter: www.berufe-grevenbroich.de ein.
Ansprechpartner
02181 / 608 226
www.berufe-grevenbroich.de
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Stadt Grevenbroich
Personalservice
Am Markt 1
41515 Grevenbroich

Personalbereich
Herr Liebthal,02181 / 608 226
Bewerbungsfrist
04.06.2023Arbeitszeit
41 Stunden pro WocheBefristung
Ausbildungsdauer von drei JahrenBezahlung
AnwärterbezügeBewerbungsweg
elektronisches Ausschreibungsverfahrenwww.berufe-grevenbroich.de
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Stadt Grevenbroich
Personalservice
Am Markt 1
41515 Grevenbroich